Weil Bilder kein Beiwerk sind:
Lieber weniger Bilder – aber dafür die richtigen.
So sieht visuelle Nachhaltigkeit aus!
„Wir sehen heute schon vor dem Mittagessen mehr Bilder als ein Mensch in der Renaissance in seinem ganzen Leben“, sagt der Künstler, Designer, Kurator Erik Kessels. Fotos werden konsumiert und sofort wieder vergessen. Es gibt zu viele davon. Sie sind beliebig, sie bleiben nicht hängen.
Und diese visuelle Übersättigung, die Bilder über Bilder, wird mit dem massentauglichen Gebrauch von KI-Bildgeneratoren, wie Midjourney, Stable Diffusion und DALL-E gegen unendlich zunehmen …
Verschaffen Sie sich deshalb Aufmerksamkeit in der Bilderflut – finden Sie starke und individuelle Bilder und leisten Sie sich eine stringente Bildsprache.
Auf die Idee kommt’s an. Die passende Bildidee ist sozusagen die Wurzel. Stimmt sie nicht, sind die Blüten nur belanglose Dekoration.
Ein frischer Blick auf Ihre Themen, Ihr Unternehmen, Ihre Publikationen - ob Print oder digital.
Inspiration für die Bildsprache für Corporate und Marketing. Sie erhalten Rat und Tat interdisziplinär. Vor und hinter der Kamera.
Mein Angebot:
Profilschärfung,
Strukturierung vorhandenen Bildmaterials,
Findung einer einheitlichen Bildsprache,
Entwicklung eines Bildkonzepts.